top of page

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Waldorfschule Märkisches Viertel. 

Berlin 2014

 

Nach mehreren Hochbaumaßnahmen sind die Außenanlagen in mehreren Schritten umgestaltet worden. In der gewünschten Formensprache unter Mitwirkung von Schülern und Lehrer sind die Hofflächen durch geschwungene Bänder aus Basalt-Kleinsteinpflaster strukturiert. Ockerfarbene Pflasterklinker, Rasenflächen, wassergebundene Wegedecken im Bereich vorhandener Bäume, Schieferschotter, Holzdecks und Pflanzflächen gestalten lebhafte und nutzungsoffene Räume. Farben, Materialien und Gestaltungselemente bewirken gleichwohl einen ruhigen Gesamteindruck. Besonderheiten sind Holzdecks vor und hinter der Mensa, die auch als Sitzflächen genutzt werden können. Weitere Bänke als Sonderanfertigungen folgen der geschwungenen Linienführung und bilden mit einer Bank-kombination am Haupteingang, deren Grundriss das Logo der Schule darstellt, eine gestalterische Einheit.

 

 

 

 

 

T28 Grundriss 20160906 mit Schatten
Perspektive_edited.jpg
02 Waldorfschule Schnitt BB' A3.jpg
DSC08528a.jpg
DSC_0346.jpg
DSC_0345.jpg
DSC_0334.jpg
DSC_0348.jpg
DSC_0353.jpg
DSC_0339.jpg
DSC_0342.jpg
DSC_0340.jpg
bottom of page