top of page

 

 

 

 

 

 

Hunsrück-Grundschule - Außenanlagen

2003

 

Vorwiegend in einem Innenblock an der Manteuffelstraße in Berlin-Kreuzberg gelegen, bilden drei Gebäudeen-sembles (aktuelle Architektur im Eingangsbereich, sanierter 70er-Jahre Klassentrakt und gründerzeitlicher Remi-senhof) eine heterogene städtebauliche Situation, die durch die weitläufigen Freianlagen sinnvoll zusammen ge-fasst werden. In einer großen Baulücke an der Manteuffelstraße wirkt eine parkartige Passage in das umgeben- de dicht besiedelte Stadtquartier hinein. Im gesamten Verfahren waren das Lehrerkollegium mit einer Arbeits-gruppe permanent eingebunden, was mehrfach zu Planverbesserungen und Modifikationen führte. Neben den Sport- und Pausenflächen bilden vielfältige Baum- und Rasenpartien ein abwechslungsreiches Raum-angebot zum Spiel im Freien. Schulgarten und Remisenhof weisen einen reizvollen Höhensprung von ca. 1,5m auf. Eingefügte Sitzstufen entlang der notwendigen Rampe bieten die Möglichkeit, gegenüber liegende Podeste als Bühne zu nutzen. Das Bauvorhaben wurde in einem hohen Maße durch örtlich oder bezirklich vorhandene und wiederverwendete Pflastermaterialien in einem hohen Standard zu einem günstigen Herstellungspreis realisiert. Sogar ein beschä-digtes Winkelstützelement wurde als Teil eines Spielgeräts zur Kletterwand.

Hunsrück1_edited.jpg
Hunsrück13.JPG
Hunsrück7.JPG
Hunsrück4.JPG
Hunsrück3.JPG
Hunsrück8.JPG
Hunsrück9.JPG
Hunsrück10.JPG
Hunsrück11.JPG
Hunsrück12.JPG
Hunsrück6.JPG
Hunsrück5.JPG
bottom of page