top of page
Boothstraße
Der eingewachsene Privatgarten einer Klinkervilla aus dem 19. Jhd. ist in architektonischer Formensprache mit zum Teil gebrauchten Pflastermaterialien realisiert. Eine Vielzahl von Platzflächen erschließen den Garten aus optisch unterschiedlicher Perspektive. Blüten-gehölze und zwei große Staudenbeete entfalten in der Vegetationszeit vor unter hinter dem Gebäude abwechslungsreiche Kulissen. Eine Besonderheit ist die Niederschlags- nutzung im rückwärtigen Teil, der über Rinnen ein exponiertes Beet mit Iris sibirica in Sorten bewässert.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
bottom of page